Scoreboardsuite
„SCOREBOARD ELEKTRONISCHES ANZEIGESYSTEM“ ist eine Suite bestehend aus mehreren Komponenten, welche zusammen ein System bilden, um Resultate von Curlingspiele zu erfassen und anzuzeigen.
Geräte, wie Monitoren und Tabletts, werden in Verbundsysteme zusammengehalten, die einem Rink zugeordnet werden. In einer Vier-Rink-Anlage z.B. werden vier Verbundsysteme definiert mit folgenden Komponenten: Mindestens 4 Monitore mit Touchscreen, oder 4 Monitore ohne Touchscreen plus 4 Controller auf Tablett.
Alle Geräte kommunizieren mit dem Brocker, welcher die Daten den anderen im gleichen Verbund angeschlossenen Geräte weiter leitet.
Das Cockpit zusammen mit dem CMS (Content Management System, also ein System um Webseiten zu erzeugen und zu verwalten) bilden einen Rahmen um noch mehr Nutzen aus der "Scoreboard-Suite" zu ziehen.
Um Resultate in den Rinkmaster zu übernehmen, muss zusätzlich das „Rinkmaster Interface“ eingesetzt werden.
Die folgende Grafik veranschaulicht dies. Die Grafik zeigt auch auf, dass in einem Verbund mehrere Monitore zugeordnet werden kann.
Die Suite besteht aus folgenden Komponenten:
Scoreboard TV
"Scoreboard TV" dient in erster Linie zur Anzeige der Resultate auf einem Fernsehmonitor mit Android TV. Es können unterschiedliche Anzeigeformate verwendet werden. Im folgendem Bildschirmausschnitt werden die Teamnamen über, respektive unter der Punktereihe angezeigt.
Scoreboard TV als Anzeige ohne Steuerelemente
Bei einem anderen Format, alterniert die Anzeige der einzelnen Punkte und dem Teamname.
Scoreboard TV mit Anzeigeformat Anzeige Name des Teams und Punkte alternierend
Alternativ können auch zwei Monitoren zur Anzeige der Resultate eingesetzt werden. Der linke Bildschirm wird zur Anzeige der Teamnamen und der rechte Bildschirm zur Anzeige der Punkte und dem Total eingesetzt
Scoreboard TV im zwei-Monitormodus
Scoreboard Controll
Die Eingabe der Spielresultate erfolgt in einer Android App auf Tabletts. Ein Spiel kann über den Rinkmaster, über das Web-Cockpit oder direkt auf dem Tablett gestartet werden.
Nach dem Startsignal wird auf dem Tablett die Anfangsparameter (Zuordnung der Steinfarben und dem Hammer (Recht des letzten Steines ) eingegeben.
Scoreboard-Controll mit Menu für Ad-Hoc Spiele und im Einsatz
Funktionen:
- Spielmodi: Standart-Curling, Doubles, Skinsgame
- Start von Ad-Hoc Spiele mit 6,8,10 Ends, Mit oder Ohne Zusatzend, 3 Spielmodi
- Bestimmen der Anfangsparameter Farbzuteilung und Zuteilung Hammer
- Eingabe der Punkte pro End (von 6 bis 10 Ends, mit oder ohne Zusatzend)
- Eingabe Parameter für Nuller-End im Double zur Bestimmung des Hammers für das nächste End
- Handshake ab dem 6. End
Scoreboard Collaboration
Die Funktion ist noch in der Testphase und steht zur Zeit nur für Android zur Verfügung
Mit der App "Scoreboard Team" können Spielende sich bei einem Spiel "einchecken". Dazu muss der Rink ein formatiertes Nfc-Tag bereitstellen. Mit dem Handy kann das Tag ausgelesen werden und mit den Angaben Teamname und Symbol der Scoreboard-Suite übermittelt werden.
Zeitmessung
Mit der Scoreboard-Suite hast du auch ein System zur Zeitmessung während den Spielen.
Die Zeitmessung kann in zwei unterschiedlichen Modi erfolgen.
- Im Singleclock-Modus erfolgt die Zeitmessung für alle Spiele einheitlich. Das Einsatzgebiet ist in der Regel für das "abläuten" gedacht.
- Im Multiclock-Modus stehen drei Uhren im Einsatz. Gedacht ist dieser Modus für Spiele mit Thinkingtime oder individuelle Zeitmssung pro Rink.
Zeitmessung zwei Modi
Anzeige Multiclock auf dediziertem Monitor
Scoreboard CMS
"Scoreboard CMS" ist eine auf Joomla 4 basiertes Conten Manaement System. Darin können Mandantenspezifisch Webseiten gestaltet werden, welche auf den Monitoren (Scoreboard TV) angezeigt werden können. Im Scoreboard Cockpit können definierte Webseiten zur Anzeige gebracht werden.
Scoreboard CMS Anzeige auf dem Monitor
Scoreboard Brocker
Beim "Scoreboard Brocker" handelt es sich um eine Anwendung basierend auf Javascript. "Scoreboard Brocker" empfängt Meldungen aus dem Cockpit, Rinkmaster und den Controls (Scoreboard Control und Scoreboard TV) und leitet die Meldungen an Partner im gleichen Verbund weiter.
Es besteht eine Installation, welche für den Einsatz als Mandantenlösung zur Verfügung steht.
Bei allen Geräten muss die Url hinterlegt werden. Zusätzlich muss die Mandanten-ID und die Geräte-ID angegeben werden.
Scoreboard Cockpit
Im "Scoreboard Cockpit" werden Verbunde konfiguriert, Devices eingerichtet und Spiele gestartet/gestoppt. Das folgende Bild zeigt den Cockpit für den Spielleiter.
Ausserdem können aus dem Cockpit Posters auf den Monitoren angezeigt werden. Posters sind Webseiten, welche im CMS (Content Management System), in unserem Fall also Joomla 4, erzeugt werden.
Rinkmaster Interface
Beim "Rinkmaster Interface" handelt es sich um einen Dienst, welche dem Rinkmaster eine elektronische Anzeige vom Meatleaf simuliert. Startbefehle vom Rinkmaster werden an den Brocker weitergeleitet und Resultate zurück geliefert.
Zusätzlich kann ein Verzeichnis angegeben werden, welches der Dienst überwacht und Änderungen an Rinkmasterdateien automatisch an das Cockpit übermittelt.
Link zum Rinkmaster:Rinkmaster
Weitere Informationen
Dokumentationen:
Für weitere Information und Kontaktaufnahme sende mir ein eMail an