Spiele, welche aus dem Web-Cockpit gestartet werden sollen, können unter Spielpläne im Voraus eingerichtet werden. Dazu muss im Hauptmenu die Option Komponenten->Scoreboard->Spielpläne angeclickt werden. Danach werden die bereits erfassten Spiele angezeigt.

Ein Spiel besteht aus mehreren Runden. Für Spiele musst du folglich mindestens eine Runde erfassen.

Folgende Aktionen können aus der Seite "Spielpläne" ausgelöst werden:

  • Mit dem Schalter "Neu" kann ein neues Spiel angelegt werden. 
  • Mit einem Click auf den Titel der aufgelisteten Spiel oder auf das Bleistiftsymbol kannst du Einstellungen zum Spiel (Typ, Anzahl Ends, etc.) ändern
  • Mit dem Schalter Spielplan einlesen, kann eine Datei vom Rinkmaster eingelesen werden. Dazu wird ein Spiel und die Runden angelegt.
  • Mit einem Click auf auf das Kalendersymbol können die einzelnen Runden definiert werden.

Neues Spiel anlegen

Mit dem Schalter "Neu" kann ein neues Spiel angelegt werden. Für das Spiel werden die Daten analog zu Spielparameter setzen. Der folgende Dialog wird angezeigt:

Es sind die Werte für folgende Attribute zu setzen:

  • Spieltyp: Normales Curling, Double oder Skinsgame
  • Anzahl Ends
  • Zusatzend Ja oder Nein
  • Postergruppe: Du kannst Posters mittels Postergruppen organisieren. Mit der Angabe der Postergruppe unter Spieleinstellungen kannst sicher stellen, dass nur Poster anzeigen kannst, die zu diesem Spiel passen.
  • Mit der Angabe eines Wertes für Zeitlimite kannst du veranlassen, dass die Zeituhr auf den Monitoren angezeigt werden.

Daten eines Spieles festlegen

Mit dem Click auf den Titel des gewünschten Spieles (oder durch anklicken des Bleistiftes) kannst du die Spielwerte ändern.

Spielplan einlesen

Anstatt alle Daten manuell einzugeben, kannst du auch Daten aus dem Rinkmaster einlesen. Damit werden die Spielparameter aus dem Rinkmaster übernommen und die einzelnen Runden angelegt.

Hinweis. Das Rinkmaster-Interface liest die definierten Spielpläne. Damit kann das Rinkmaster-Interface einzelne Spielparameter übernehmen und die Standarteinstellungen übersteuern.

Runden verwalten

Durch an ancklicken des Kalendersymbols werden die für gewählte Spiel definierten Runden angezeigt:

Folgende Aktionen können aus der Seite "Spielrunden verwalten" ausgelöst werden:

  • Mit dem Schalter "Neu" kann eine neue Runde angelegt werden. 
  • Mit einem Click auf den Titel der aufgelisteten Spiel oder auf das Bleistiftsymbol kannst du Einstellungen zum Runde ändern
  • Mit dem Schalter Spielplan einlesen, kann eine Datei vom Rinkmaster (nochmals) eingelesen werden. Es handelt sich exakt die gleiche Funktion wie jene aus der Übersicht der Spiele,

Neue Runde anlegen

Mit dem Schalter "Neu" kann eine neue Runde angelegt werden. Der folgende Dialog wird angezeigt:

Mit dem Titel können die einzelnen Runden unterschieden werden. Für jeden Rink können die Teambezeichnungen angegeben werden. Bitte beachte, dass die Anzeige auf Monitoren auf 19 Zeichen optimiert ist. 

Der Status dient zur Anzeige in der Übersicht. Die Frage "Wird der Rink in dieser Runde bespielt" dient dazu zu verhindern dass Spiele auf Rinks gestartet werden, auf denen gar nicht gespielt wird.

Daten einer Runde festlegen

Mit dem Click auf den Titel der gewünschten Runde (oder durch anklicken des Bleistiftes) kannst du die Daten der Runde ändern.

Daten einer Runde in die Funktion Curlinghalle übernehmen

Mit dem Click das Symbol Play der gewünschten Runde werden die Daten in die Funktion Curlinghalle (Cockpit) übernommen und angezeigt.