Soll ein neues Spiel aus dem Rinkmaster oder aus dem Cockpit gestartet werden, müssen zuerst die Spielparameter gesetzt werden. Es sind die Werte für folgende Attribute zu setzen:

  • Spieltyp: Normales Curling, Double oder Skinsgame
  • Anzahl Ends
  • Zusatzend Ja oder Nein
  • Optionen für Spielaufgabe (Handshake).  Mögliche Werte sind:
    • Kein Handshake zulassen
    • Handshake ab dem 2. End möglich
    • Handshake ab dem 7. End möglich
    • Handshake ab dem 8. End möglich

Mit der Angabe der Spielart "Double" wird auch die maximale Punktezahl pro End definiert.

Beachte: Ab Version 1.15.x vom Rinkmaster, müssen die Werte Anzahl Ends und Extraends nicht mehr geändert werden, da diese vom Rinkmaster mitgeliefert werden. 

 

Die Werte können sowohl aus dem Webcockpit oder aus der Cockpit-App gesetzt werden.

Für die Eingabe im Webcockpit muss die Webseite zur Anzeige gebracht werden. Nach dem Login wird im Menu die Option  "Spielparameter" angezeigt. Nach Aktivieren des Links, werden die Werte zur Änderung angezeigt.

Mit dem Schalter "Speichern" werden die Werte gespeichert und an die angebundenen Systeme (Brocker, Cockpit und Rinkmaster) übermittelt. 

Die Werte können auch über das Cockpit-App geändert werden.

Dazu wird die Cockpit-App gestartet. Aus dem Menu wird die Funktion "Standarwerte für neu Spiele setzen" durch das Antippen des Textes gestartet.

Im darauf folgende Dialog können die Werte angepasst werden:

Mit "Anwenden und Schliessen" werden die Daten gespeichert und an die angebundenen System (Brocker, Cockpit und Rinkmaster) übermittelt. 

Anm. Das Thema "Zeiteinschränkung" wird separat behandelt.