Cockpit Web
Steuerung Spielaufgabe
Neue Einstellungen für die Steuerung der Spielaufgabe. Unter Spielparameter (Link ) kann neu angegeben werden, ob und nach welchem End ein Spielaufgabe (Handshake) ausgelöst werden kann. Folgende Optoinen stehen zur Verfügung:
- Handshake nicht vorgesehen
- Handshake ab dem 2. End
- Handshake ab dem z. End
- Handshake ab dem 8. End
Scoreboard TV
Das Symbol für den Hammer wurde ersetzt. Das neue Symbol hat einen höhren Kontrast und sollte von Ferne besser gesehen werden.
Scoreboard Controller
Startdialog
Der Dialog zu Begin des Spieles wurde vereinfacht. Neu erfolgt die Zuweisung der Steinfarben und dem Recht des letzten Steines durch Schieberegler. Die Eingaben sind zwingend, da es keinen Defaultwert mehr gibt. Der Dialog kann nur durch Abbrechen oder "Spiel starten" beendet werden, wobei der Schalter für Abbrechen nur bei Ad-Hoc Spiele angezeigt wird.
Die folgende Grafik zeigt, wie die Steinfarben dem Team 1 zugewiesen wurde, Der Hammer jedoch noch nicht. Deshalb ist der Schalter für Spielbegin noch inkativ.
Anzeige End nach einem Neustart
Korrektur: Wird der Controller bei einem laufenden Spiel neu gestartet, wird das aktuelle End angezeigt. Neu wird geprüft, ob das Spiel im Zusatzend befindet und zeigt je nachdem entweder das letzte reguläre End oder das Zusatzend an.
Eingabe Punkte
- Die Anzeige der Punkte erfolgt nur beim dem Team, bei dem die Zahl eingetragen wurde. Beim gegnerischen Team wird das entsprechende 0 nicht mehr angezeigt (wie auf dem TV).
- Um die Punktzahl zu reduzieren muss beim anderen Team die Punkte "erhöht" werden Nach einem erneuten Stand von 0:0, wird beim erneuten Erhöhen der Punktzahl das End wieder in den Anfangszustand gesetzt. Danach kann die Punktezahl wie gewohnt auf 0 und dann erhöht werden.
Rinkmaster Interface
Korrektur: Das Zusatzend wird jetzt in das dafür vorgesehene Feld eingetragen